Dezember 2023
Wir bedanken uns für mehr als zwölf Jahre Interesse an unserer Theaterarbeit bei all unseren Spieler*innen, Gastkostüm-und Bühnenbildner*innen, unseren liebsten "Technik-und so viel mehr" Menschen Siggi und Kimi! Unserem Fotografen Ingo Höhle, der Jahr für Jahr Generalproben und Premieren fotografiert hat und damit einen Schatz an geshakespierctem Bildwerk zusammengetragen hat! Sylvi Hegewald von der Jugendtheateretage für Obdach und Unterstützung! William Shakespeare und last, but not least.... unserem treuen Publikum! War schee mit Euch!!
Adele und bis bald an neuen Ufern... Martin & nax
Kontakt: geshakespierct@gmail.com
24.08.22
"Romeo & Julia"
Die Reservierungen laufen. Die Premiere ist fast ausverkauft... aber für die weiteren Vorstellungen ist noch Platz zu reservieren!
Bitte reserviert Eure Plätze rechtzeitig, da wir aufgrund der gegebenen Umstände leider eine eingeschränkte Platzanzahl haben.
Reservierungen: geshakespierct@gmail.com
Weitere Vorstellungstermine:
19.07.22
nachrichten aus immer noch coronautischen zeiten.
mensch mags kaum glauben... trotz corona und zeitweiliger überhitzung... wir sind immer noch dabei.
'romeo und julia'... der probenprozess neigt sich dem ende zu. es gibt neue und alte spieler*innen. einige verliessen uns, andere fanden uns und wir haben uns alle noch gern. ingo macht nächste woche schöne (wie immer) fotos für unsere flyer.
die kostüme sind inzwischen fertig. manches sogar umgearbeitet, da spieler*innenwechsel.
wir haben einen plan. wir spielen!
in der jugendtheateretage im thälmannpark.
crossing fingers das die hitze uns nicht den letzten schliff vermiest. wir alle könnens kaum erwarten.
wir sehn uns! bald!
22.10.21
wir sind immer noch im probenprozess. coronautische zeiten machens uns nicht leicht. aber: bühnengestaltung ist fast fertig. kostüme mächtig im werden. die/der eine oder andere musste uns schweren herzens verlassen. die/der eine oder andere neue mensch ist zu uns gestossen. wir proben auch wieder in gruppe und nicht nur einzeln. und... haben einen plan... im mai 22 soll ne premiere gefeiert werden!
puhhh! endlich! juhu!!
und... crossing fingers das uns die coronautischen zeiten genug luft lassen. passt alle gut auf euch auf!
wir freun uns euch bald wieder zu sehn!
info & kontakt: geshakespierct@gmail.com
01.01.2021
im märz letzten jahres wurden unsere proben zu "romeo und julia" abrupt unterbrochen...covid19 hat auch vor unserem theater nicht halt gemacht. aber: die gruppe bleibt beieinander. seit sommer proben wir, den coronaregeln entsprechend, maximal in kleinstgruppen. momentan fallen, wie im rest des landes auch, grad mal wieder alle proben aus...
trotz- und alledem bleiben wir beieinander. nax arbeitet im atelier stetig weiter an kostümen und bühnenbild. martin und die spieler*innen arbeiten im "homeoffice" und mit digitalem support weiter an text und lachern.
irgendwann wird es eine premiere geben.
irgendwann werden wir euch wiedersehn und uns über eure lacher freun.
wir machen weiter. ihr auch. mit- und füreinander.
die ganze welt bleibt eine bühne!!
15.08.2019
Die Probensaison ist gestartet. Konzentriert und mit viel Lachern wurde gestern abend ein Anfang gemacht. "Romeo und Julia" wirds diesmal werden. Ein tolles Team ist beisammen.
Nora, Anne, Paula Luise, Samuel, Paul, Leopold, Merle, Paule, Celine und Tobi sowie Martin, Angela und Nax.
Wir sehn uns im Mai 2020 zur Premiere.
Info & Kontakt: geshakespierct@gmail.com
! Achtung: Neue E-Mail-Adresse !
Unterstützt von
23.05.2019
Die letzte Vorstellung ist gespielt. Ne Party gefeiert. Die Garderobe ist aufgeräumt.
Ingo hat wieder tolle Fotos gemacht...hier also ein paar Impressionen für jene die nicht dabei sein konnten. Wir fangen mal in der Garderobe an ;-)
Applaus, Verbeugung und Bedanken gabs auch ;-)
Fotos der Vorstellung findet ihr unter 2019 - links in der Navigation.
Fotos (C)2019 by Ingo Höhle www.ingohoehle.de
ein herzlicher Dank an Sylvia Hegewald vom Kunsthaus e.V.
Tausend Dank an Ingo und Siggi & Kimi!!
geshakespierct 2019 Samuel, Nora, Celine, Leopold, Paul, Bella, Anne, Paula Luise, Tami und Merle....Martin, Angela und Nax.
23.04.2019
NEUE TERMINE:
Premiere
Sa. 11.05. 17.00
Vorstellungen
So. 12.05. 17.00
Mo. 13.05. 19.00 !
Mi. 15.05. 18.00 !
Bitte beachtet die unterschiedlichen Anfangszeiten!!
Wir freuen uns Euch so schnell die neuen Termine für die Premiere und Vorstellungen von Shakespeares "Verlorne Liebesmüh"im Mai liefern zu können...und wir freuen uns natürlich auf Euch !!!
Reservierungen: geshakespierct@gmx.de
29.05.2018
heute letzte vorstellung!!!
geht unbedingt noch hin, wenn ihrs noch nicht geschaut habt. lohnt sich!
Kontakt / Reservierungen: geshakespierct@gmx.de
Probenfotos & News findet Ihr jetzt auch bei Facebook Geshakespierct
die ganze tolle truppe vor der letzten vorstellung...
(C)foto: Geshakespiect bei Facebook
26.05.2018
wir warn da! sophie und icke. schön wars. und lustig.
um mit den worten von sophie w. zu sprechen, die damit alles auf einen unbestreitbaren nenner gebracht hat: "ihr wart toll".
ja, das wart ihr! alle miteinander!
ich möchte aber trotzdem die beiden musikerInnen lisa ketzner & anika wohlfarth erwähnen, die das ganze zu einem besonderen erlebnis gemacht haben, als auch die herausragende mimische leistung der "närrIn" claudia goldner hervorheben sowie die besondere leistung paula luise olbertz, die mir ebenso gut gefallen hat, weil sie eben nicht die klamaukiade sondern auch die tiefgründigeren, manchmal leiseren, töne shakespeares angefasst hat.
und malvolio...ich denk er ist schon gefeiert worden. wenn nicht, würds zeit!
just my point of view. anaximander
sorry...die bilder sind nicht so toll wie ingos...nur um nen bissl athmosphäre/impression
mitzugeben. nax
weitere Spieltermine, Spielort etc Info entnehmt bitte dem Flyer.
Kontakt / Reservierungen: geshakespierct@gmx.de
Probenfotos & News findet Ihr jetzt auch bei Facebook Geshakespierct
(C) 2018 Titelfoto & Layout by Ingo Höhle www.ingohoehle.de
Mit freundlicher Unterstützung von
09.04.2017
Wir sehn uns zur Premiere!
Vorstellungstermine in der Jjugendtheateretage und weitere Info entnehmt bitte dem Flyer:
Reservierungen: geshakespierct@gmx.de
Mit freundlicher Unterstützung von
21.05.16
Premiere wurde gefeiert!!!
...und wie es uns gefiel!!!!
Ihr habt noch Chancen es zu sehen - drei weitere Vorstellungen folgen am 22.05. 17 h, am 30. & 31.05. jeweils 19.30 h
Wir freuen uns auf Euch!
08.05.2016
Nun müssen wir nicht mehr lange warten....wir sehen uns zur Premiere am 21. Mai!!!
Weitere Vorstellungen & Mailadresse für Reservierungen findet Ihr auf der Karte.
22.04.15
GESHAKESPIERCT spielt "Maß für Maß"
nach William Shakespeare.
Premiere
Di 19. Mai 2015, 18:00 h
Vorstellungen
Mi 20. Mai 2015, 18:00 h
Do 21. Mai 2015, 18:00 h
Sa 30. Mai 2015, 18:00 h
Ort
Jugendtheateretage im Thälmannpark
Danziger Str. 103 / 10405 Berlin
Eine Etage über der Galerie Parterre,
eine Etage unter dem Theater unterm Dach
Reservierungen: geshakespierct@gmx.de
SpielerInnen 2015 Claudia Goeldner, Sarah Schönfeld, Laura Grambow, Jennifer Hammer, Marie Milker, Paul Maaß, Martin Gottschalk
Regie Martin Krahn
Bühne Ulrich Uffrecht
Kostüm Josephin Thomas
Licht & Technik Siggi W.
Fotos Ingo Höhle
mit
freundlicher Unterstützung von Kunsthaus e.V.
DANKE an all unsere UnterstützerInnen & KooperationspartnerInnen!
Unser besonderer Dank gilt:
Kunsthaus e.V.
Sylvi & Ela - Von Herzen Dank für all Eure Unterstützung
Samstag, 27.07.13
2 aufregende, heisse und volle Vorstellungen.
Ich möchte mich vor allem bei den SpielerInnen bedanken!
Es war der Wahnsinn und es ist schier unfassbar daß ihr diese Leistung
vollbracht habt. Extrem viel Text, alte Sprache und das alles neben
Abitur machen & Jobs. Meine Hochachtung!
Ihr wart wirklich klasse und es gab viel positive Resonanz.
Ihr habt es ja selbst gehört, es haben sich alle verdammt gut amüsiert.
Ein herzlicher Dank an unser wundervolles, treues und
geduldiges Publikum!!
Ein Riesendankeschön an Ingo Höhle für fantastische Bilder!
Ingo fotografierte seit 2011 alle drei Premieren und in diesem Jahr
zusätzlich noch die Proben. Woche für Woche.
Es sind traumschöne Bilder entstanden!
SIGGI - Wir können uns garnicht genug bei Dir bedanken!
Für Technik & Geduld. Für Wärme & Kühle.
Für Farben & Licht und den Mann im Mond.
Mittwoch, 29.05.13
Und hier... mit Freuden... die neuen Spieltermine für
"Viel Lärm um nix":
Premiere. Donnerstag, 25. Juli 2013
Vorstellung. Freitag, 26. Juli 2013
Wegen der Sommerferien werden wir nur diese zwei
Spieltermine haben!
Ort. Jugendtheateretage im Thälmannpark
Danziger Str. 103, 10405 Berlin
Haltestelle M4 / M10 Danziger Ecke Greifswalderstr.
Einlass. ab 17:45 h
Vorstellung. 18:00 h
Platzreservierungen. geshakespierct@yahoo.de
Spielerinnen & Spieler 2013 Lisa Ketzner, Elisabeth Streubel, Nora Graeve, Justus Frederik Glüge, Anita Hirndorf, Jacqueline Ebert, Anika Wohlfarth,
Paul Maaß, Sophie Warmbrunn.
Regie. Martin Krahn
Projektleitung, Workshops. anaximander
DANKE an all unsere UnterstützerInnen & KooperationspartnerInnen!
Unser besonderer Dank gilt:
Samstag, 18.05.2013
"Shakespeare als Rocker"
Ein Artikel über unser Theaterprojekt, von:
Spreewild - Die Jugendredaktion der Berliner Zeitung
Erschienen in der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung
Premiere.
Mittwoch, 22. Mai 2013 um 18:00 h
in der Jugendtheateretage im Thälmannpark
Vorstellungen.
Donnerstag, 23. Mai 2013 - 18:00 h
Sonntag, 26. Mai 2013 - 18:00 h
Mittwoch, 29. Mai 2013 - 18:00 h
Ort. Jugendtheateretage im Thälmannpark, Danziger Str. 103, 10405 Berlin
Haltestelle M4 Danziger Ecke Greifswalderstr.
Einlass. ab 17:45 h
Vorstellung. 18:00 h
Platzreservierungen. geshakespierct@yahoo.de
Spielerinnen & Spieler 2013 Lisa Ketzner, Elisabeth Streubel, Nora Graeve, Justus Frederik Glüge, Anita Hirndorf, Jacqueline Ebert, Anika Wohlfarth, Paul Maaß, Sophie Warmbrunn.
Regie. Martin Krahn
Bearbeitung Stück & Text. Martin Krahn
Projektleitung, Workshops. anaximander
DANKE an all unsere UnterstützerInnen & KooperationspartnerInnen!
Unser besonderer Dank gilt:
Kunsthaus e.V.
kunstquartier
und SIGGI !
geshakespierct in der TAZ:
"Die Groupies vom Prenzlauer Berg" von Lea Streisand veröffentlicht in der TAZ (14.03.2012) https://taz.de/!609223/
Dienstag, 28.08.12
Mittwoch, 05. September 2012 / 18 h
Jugendtheateretage im Thälmannpark
Danziger Str. 103, 10405 Berlin
Shakespeare für Angeber - Szenische Lesung mit den >>geshakespiercten<<
Wir beteiligen uns mit diesem Beitrag an der "Woche der Sprache und des Lesens".
Wir zitieren aus:
Viel Lärm um nichts
Romeo und Julia
Sommernachtstraum
Der Sturm
Othello
Richard III
Richard IV
Ende gut, alles gut
Henry IV, VI, VIII
Der Widerspenstigen Zähmung
Was ihr wollt
Brutus
Hamlet
Macbeth
So nett - es gibt auch ein Sonett
und das alles in ca 35 - 40 min. :D "...Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht..."
Spielerinnen & Spieler 2012 Anita Hirndorf, Sophie Warmbrunn, Oscar Rolapp, Nora Graeve, Justus Frederik Glüge, Anika Wohlfarth, Elisabeth Streubel, Jacqueline Ebert & Lisa Ketzner
Workshop anaximander
Wir freuen uns auf Euch!
Dienstag, 07.08.12
Es geht wieder los... morgen sehen wir uns wieder.
Ich freue mich!
anaximander
Kleiner Gruß von Ingo ;-)
Fotos: (C) 2012 Ingo Höhle - www.ingohoehle.de
Maria, Oscar, Bill, Vincent & Vivien - wir vermissen euch und wünschen euch das all eure Pläne aufgehen, Sehnsüchte und Wünsche sich erfüllen - und hoffen wir sehen uns spätestens bei der nächsten Premiere der >>geshakespiercten<< !!
Montag, 04.06.2012
Nu is es weg. Das Bühnenbild. Alle Spuren beseitigt. Sentimentalität greift um sich.
(K)ein lustiger Verein ist vorbei. Eine wunderbare Premiere, drei Vorstellungen, einmal von Samstag bis Samstag fast ohne Pause... liebe SpielerInnen - ihr wart großartig, bezaubernd, verzaubernd, amüsant bis heftigst amüsierend. Alle miteinander habt ihr da was wirklich bemerkenswertes geschaffen und geschafft.
DANKE an ALLE !
DANKE an Nora, die unser Bühnenbild mit ihrer sagenhaften Fotoausstellung bereichert hat!
DANKE an Vivien, die uns eine wirkliche Stütze war!
DANKE an Siggi, den wir nicht mehr missen möchten!
DANKE an Jana von Berlin Recycling für die Tonne!
DANKE an Kunsthaus e.V., die uns in dem wunderschönen Haus mit der
Jugendtheateretage, in der wir uns wirklich heimisch fühlen, proben und spielen lassen!
Ich freue mich auf die die bleiben, auf die die neu zu uns kommen werden und vermisse schon jetzt alle, die uns verlassen müssen!
anaximander
Freitag, 01.06.12, 22:20 h
Eine wunderbare Premiere und zwei Vorstellungen liegen hinter uns.
Ich danke Euch Spielerinnen & Spielern ganz herzlich!
Die Premiere war bis auf den letzten Stuhl besetzt, wie auch die beiden bisherigen Vorstellungen, und das Publikum hat sich, soviel ich hören und sehen konnte, köstlich amüsiert.
Auch die Fotoausstellung von Nora Graeve erhielt viel positive Resonanz.
>>geshakespierct<< spielt (K)ein lustiger Verein
Premiere. Mittwoch, 30. Mai 2012
Vorstellungen. Do 31.05., Fr 01.06., Sa 02.06. 2012
Einlaß. ab 17:45 h
Vorstellung. 18:00 h
Ort. Jugendtheateretage im Thälmannpark, Danziger Str. 103, 10405 Berlin
Reservierung. geshakespierct@yahoo.de
Adaption & Regie Martin Krahn
Workshops anaximander
Projektleitung anaximander & Martin Krahn
Spielerinnen & Spieler 2012 Anita Hirndorf, Anika Wohlfarth, Jacqueline Ebert, Oscar Rolapp, Maria Schmidt, Sophie Warmbrunn, Elisabeth Streubel, Bill Schneider, Nora Graeve, Lisa Ketzner, Justus Frederik Glüge, Paul Maaß, Vincent Ritter
juni 2011
Yara, Lucy, Sabrina & Sarah - wir vermissen Euch!! Für eure Zukunft wünschen wir Euch das eure Sehnsüchte und Wünsche sich alle erfüllen - spätestens bei der nächsten Premiere der >>geshakespiercten<< sehn wir uns hoffentlich wieder!!
Berliner Irrungen
Premiere am 18. Mai 2011
Adaption & Regie Martin Krahn
Workshops anaximander
Projektleitung anaximander & Martin Krahn
Spielerinnen & Spieler 2011 Anita Hirndorf, Anika Wohlfarth, Jacqueline Ebert, Oscar Rolapp, Maria Schmidt, Sophie Warmbrunn, Elisabeth Streubel, Liana Georgiewa, Sabrina Schürer, Lucy Reuter, Yara Richter, Vivien Ebert, Sarah Beyer & Paul Maaß.
Ihr wart sooooo toll!
Es macht mir große Freude mit Euch zu arbeiten! ... nax
Fotografiert von Ingo Höhle. www.ingohoehle.de
Grundlage all unserer Shakespeare-Grafiken:
Illustration Mirko Ilic
Erschienen 1996 im "Sunday Book Review" der New York Times, begleitet von einem Artikel über die Zeitlosigkeit von Shakespeares Werk.
(C) 1996 Mirko Ilic, New York Times